Elektrofahrräder sind vielleicht die perfekte Lösung für den Stadtverkehr, aber das Gewicht und die Leistung von Fahrrädern mit Elektromotoren belasten jeden Teil des Fahrrads zusätzlich, insbesondere Räder und Bremsen. Elektrische Systeme selbst sind in der Regel recht zuverlässig, können jedoch Probleme mit Batterien und Controllern aufweisen oder lediglich die Anschlüsse beschädigen. Um diese Systeme zu reparieren, sind spezielle Diagnosegeräte und die entsprechende Software erforderlich.
RADideal wurde am 01.04.2011 in der Bernhardstraße (Bundesplatz) eröffnet. Der Eigentümer, Moritz Röhr, hatte vor 2011 bereits bei seinem Vater bei Radlust in Berlin Kreuzberg, Spezialist für Hollandräder, in der Fahrradwerkstatt gearbeitet. Schon als Kind war er viel in der Werkstatt seines Vaters.
Zwischen 2002 und 2006 schloss Moritz Röhr eine Ausbildung zum KFZ- Mechatroniker für PKW-Technik ab. Als 2011 das Fahrradgeschäft eröffnete, waren wir von Anfang an sehr glücklich mit einer sehr hohen Nachfrage nach günstigen Reparaturen überrascht zu werden. Daher ist die Ausrichtung des Fahrradladens hauptsächlich bei der Werkstatt geblieben und hat sich permanent weiterentwickelt.
Heute können wir fast jeden Spezialwunsch des Kunden am Fahrrad oder eBike umsetzen. Aber aus Platzmangel haben wir uns entschieden, keine Fahrräder von der Stange zu verkaufen. Spezialaufbauten sind aber weiterhin möglich. Ebenso verfügt RADideal über ein großes Zubehör- und Teilelager.
Elektrofahrräder erfordern, wie ein normales Fahrrad, eine grundlegende Wartung. Die Pflege eines eBikes ähnelt bis auf einige kleine Ausnahmen einem normalen Fahrrad. Es ist sehr wichtig, sich um jedes Fahrrad zu kümmern, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Fahrrad herausholen. Wir verfügen über die neuesten Tools und Technologien zur Diagnose von eBike-spezifischen Problemen mit Motoren, Batterien und Displays sowie all den üblichen Problemen, die mit normalen Fahrrädern von allen großen Marken verbunden sind. Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Leistungen. Wenn eine Reparaturarbeit eine Meisterabnahme verlangt, haben wir unsere Partnermeister, die diese Reparaturen abnehmen können.
Reparatur und Wartung von eBikes
Reparatur von eTeilen
Inspektion für Privatpersonen und Firmen
Verkauf von Zubehör
Verkauf von Ersatzteilen
Kostenlose Luftstation direkt im Laden
Restauration von klassischen Rädern
Transport
Außendienst für gewerbliche Kunden
Und das für alle Fahrradtypen! Wir sind nicht an Hersteller gebunden!
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen sowie Preise.
Kleine Inspektion:
Die kleine Inspektion beinhaltet einen Sicherheitscheck mit Kontrolle aller Verschraubungen und alle nötigen Schmier- und Einstellarbeiten am Fahrrad (ohne Material). Nach der Inspektion erhalten Sie von uns eine Checkliste mit allen Informationen zum technischen Zustand Ihres Rades.
49 €
Große Inspektion:
Die große Inspektion beinhaltet den Austausch der gängigen Verschleißteile an Laufrädern, Bremsen und Schaltung. Alle Einstellarbeiten sind inbegriffen (ohne Material). Nach der großen Inspektion erhalten Sie von uns eine Checkliste mit allen Informationen zum technischen Zustand Ihres Velos.
75 €
Große Inspektion Plus:
Die große Inspektion Plus beinhaltet den Austausch sämtlicher Verschleißteile am Fahrrad. Zusätzlich zur Inspektion reinigen und konservieren wir Ihr Rad. Nach der großen Inspektion Plus erhalten Sie von uns eine Checkliste mit allen Informationen zu Ihrem Fahrrad mit wichtigen Sicherheitshinweisen sowie Vorschlägen zur technischen Verbesserung. Alle Arbeiten werden nach Arbeitswerten berechnet. Beim Berechnen der Arbeitswerte haben wir die Arbeitswertzeitliste des Zweiradfachhandels übernommen.
1 AW entspricht 6 Minuten. 1 AW wird mit 5,50 € Abgerechnet.
Weitere Leistungen:
Zustand prüfen, Kostenvoranschlag erstellen (pauschal) | (3AW) 16,50 € |
Vorderrad: Mantel oder Schlauch wechseln | (2AW) 11,00 € |
Hinterrad: Mantel oder Schlauch wechseln | (3AW-4AW) 16,50-22,00 € |
Einspeichen und Zentrieren | (10 AW) 55,00 € |
Zentrieren pro Laufrad | (2 AW) 11,00 € |
Lagerspiel einstellen | (1 AW) 5,50 € |
Kasettenkörper aus- und einbauen | (4 AW) 22,00 € |
Nabenschaltung instand setzen | (8,5 AW) 46,75 € |
Innenlager aus- und einbauen | (6 AW) 33,00 € |
Tretlagerspiel einstellen | (1 AW) 5,50 € |
Kettenblatt aus- und einbauen | (2,5 AW) 13,75 € |
Kettenblatt prüfen | (2 AW) 11,00 € |
Pedale aus- und einbauen | (1 AW) 5,50 € |
Kette montieren | (2 AW) 11,00 € |
Kette kürzen | (2 AW) 11,00 € |
Kette schmieren | (1 AW) 5,50 € |
Kette reinigen und schmieren | (2 AW) 11,00 € |
Umwerfer einstellen | (1,5 AW) 8,25 € |
Schaltwerk/Nabenschaltung einstellen | (1 AW) 5,50 € |
Schaltzug einbauen und einstellen | (2,5 AW) 13,75 € |
Schalthebel aus- und einbauen | (3 AW) 16,50 € |
Bremszug aus- und einbauen | (1,5 AW) 8,25 € |
Bremshebel aus- einbauen | (3 AW) 16,50 € |
Brems-/Schalthebel aus- und einbauen | (6 AW) 33,00 € |
Bremse einstellen | (1 AW) 5,50 € |
Bremsbeläge aus- und einbauen | (2 AW) 11,00 € |
Bremskörper aus- und einbauen | (4 AW) 22,00 € |
Hydraulikbremse einstellen | (1,5 AW) 8,25 € |
Hydraulikbremse entlüften | (3 AW) 16,50 € |
Scheibenbremse einstellen | (2,5 AW) 13,75 € |
Bremsscheibe auf Seitenschlag prüfen | (1,5 AW) 8,25 € |
Glühlampe aus- und einbauen | (1 AW) 5,50 € |
Scheinwerfer aus- und einbauen | (1,5 AW) 8,25 € |
Lichtcheck nach Aufwand | (1-6 AW) 5,50-33,00 € |
Vorbau und Lenker einstellen | (1 AW) 5,50 € |
Lenkerband wickeln | (2,5 AW) 13,75 € |
Griffe erneuern | (1,5 AW) 8,25 € |
Vorbau aus- und einbauen | (3,5 AW) 19,25 € |
Sattel montieren | (1 AW) 5,50 € |
Sattelkloben aus- und einbauen | (1,5 AW) 8,25 € |
Gepäckträger hinten aus- und einbauen | (4 AW) 22,00 € |
Gepäckträger vorne montieren | (4 AW) 22,00 € |
Lowrider montieren | (5 AW) 27,50 € |
Kettenkasten/Kettenschutz aus – und einbauen | (2-6 AW) je nach Aufwand 11,00-33,00 € |
Schutzblech aus- und einbauen | (6 AW) 33,00 € |
Schutzblechstrebe aus- und einbauen | (1 AW) 5,50 € |
Steckbleche anbauen | (1 AW) 5,50 € |
Chainglider montieren | (1 AW) 5,50 € |
"Der Laden hat eine große Auswahl an gebrauchten und neuen hochwertigen Fahrrädern zu günstigen Preisen. Hier kann man sich auch ein hochwertiges Fahrrad aufbauen lassen. Das Personal ist freundlich und kompetent und hat viele verschiedene Ideen, das eigene Rad aufzupeppen. Die Reparaturen werden schnell und gut erledigt."
RADideal ist Berlins Spezialist für die Reparatur von Elektrofahrrädern mit Zertifizierung für alle gängigen Systeme. Wir können mit allen anderen Systemen umgehen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen helfen können. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sonntag geschlossen
Montag - Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00